Auf dem Weg zum Ostergeheimnis

Die Zeit der heiligen vierzig Tage, die vorösterliche Buß- und Fastenzeit, ist eine Einladung für jeden Christen, die Freundschaft mit Gott zu erneuern. Die Kirche ruft uns hierbei besonders zu vermehrtem GEBET, zu FASTEN und zu WERKEN DER LIEBE auf und zur Reinigung unserer Seelen durch den EMPFANG DES SAKRAMENTES DER BUSSE.


Im Nachfolgenden finden Sie besondere Angebote zur Vorbereitung auf die Heilige Woche und das Osterfest in unserer Pfarreiengemeinschaft (bitte beachten Sie im Speziellen jeweils auch die Angaben im
Gottesdienstanzeiger!):


Liturgie zum Aschermittwoch mit Auflegung des Aschenkreuzes mit Auflegung des Aschenkreuzes: Mittwoch, 05. März um 18.30 Uhr


Ölbergandacht in St. Georg, Oberpfaffenhofen, anschließend stille Anbetung: jeweils mittwochs in der Fastenzeit nach der Abendmesse


Kreuzwegandacht in St. Georg, Oberpfaffenhofen: freitags in der Fastenzeit um 17 Uhr


Andachten am Herz-Mariae-Sühne-Samstag am 8. März und 5. April um 9 Uhr in Maria Hilf in Grünsink


Einkehrtag für Frauen in St. Ottilien: 11. März (siehe im hinteren Teil des Pfarrbriefes)


Nacht der Lichter am Samstag, 22. März, um 19 Uhr in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen


Bußandacht – Abend der Versöhnung zur Vorbereitung auf Ostern – Möglichkeit zur Besinnung, Anbetung und Gelegenheit zur heiligen Beichte: Mittwoch, 09. April, um 18.30 Uhr in Heilig Kreuz,
Oberpfaffenhofen


Beichtgelegenheit: gewöhnlich samstags um 17.45 Uhr und vor den Werktagsmessen – oder nach persönlicher Vereinbarung

Vortrag und Gespräch zu den drei Österlichen Tagen (Triduum Paschale): Donnerstag, 10. April um 19 Uhr im Pfarrstadel in Weßling


Kinderkreuzweg in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen: Donnerstag, 10. April um 15 Uhr


Krabbelgottesdienst am 16. März um 10.30 Uhr im Pfarrhof in Unterbrunn

Kinderkirchen am 09. und 23. März