Freitag, 17. November, Beginn 18.00 Uhr, Pfarrstadel
Wir machen gemeinsam Brotzeit mit mitgebrachten Speisen und schauen uns ein paar Bilder aus vergangenen Zeiten an. Getränke sind vorhanden.
Termine Kolpingsfamilie Weßling
Circus Krone in Mischenried
Freitag, 6. Oktober, Abfahrt 13.00 Uhr, vor Christkönig.
Wir haben die Gelegenheit das gesamte Gut zu besichtigen und an der Führung teilzunehmen. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr.
Eintritt 15,00 €
Orgelmuseum in Valley
Freitag, 13. Oktober, Fahrt mit priv. PKW, Abfahrt 8.30 Uhr vor Christkönig.
Wir erhalten eine Führung durch das weitbekannte Orgelmuseum.
Beginn: 10.00 Uhr, anschließend Mittagessen im Bräustüberl. Eintritt ca. 10,00 €.
Bitte wegen Mitfahrgelegenheit bei Frau Annemarie Scheffold melden!
„Mein Schuh tut gut“
Samstag, 11. November, 9.30 Uhr – 11.30 Uhr, Pfarrhof Schulstr. 23.
Schuhsammlung für das Kolpingwerk.
Termine Katholischer Frauenbund
Am Donnerstag, 12. Oktober feiern wir Erntedank im Frauenbund.
Um 14.00 Uhr Rosenkranzandacht in St. Georg, Oberpfaffenhofen, anschließend Monatsversammlung im Georgshaus.
Es wird wieder unser traditionelles Salatbuffet geben.
Am Donnerstag, 9. November, um 14.00 Uhr, Hl. Messe für die verstorbenen Mitglieder unseres Frauenbundes in St. Georg, Oberpaffenhofen, anschließend Monatsversammlung im Georgshaus.
Herzliche Einladung.
Einladung zur Vorbereitung auf die Marienweihe
Am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (Mariae Empfängnis), am 8. Dezember, werden wir heuer unsere Pfarreiengemeinschaft und alle, die zu ihr gehören, ganz besonders der Gottesmutter anvertrauen.
In 33 Schritten kann man sich auch ganz persönlich darauf vorbereiten.
An der Hand Mariens gehen wir zur Erneuerung unserer persönlichen Gottesbeziehung auf Jesus zu! Vom Kreuz herab hat Er uns Seine Mutter anvertraut.
Die Vorbereitung der Weihe erstreckt sich auf 33 Tage vom 5. November bis 8. Dezember 2023. In dieser Zeit werden alle Bereiche unseres Lebens angesprochen und sollen durchdacht und erneuert werden.
In unserer krisen-geschüttelten Zeit dürfen wir wieder lernen im Alltag in Glauben, Hoffnung und Liebe zu wachsen. Weitere Infos unter www.33schritte.at
Wenn Sie an der persönlichen Vorbereitung teilnehmen möchten, wenden Sie sich gerne persönlich, per Brief oder per E-Mail an das Pfarrbüro. Sie erhalten dann kostenlos ein Vorbereitungsheft. Am 5. November startet die Vorbereitung.
Lebendiger Adventskalender 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder der lebendige Adventskalender statt.
Jeden Abend um 18.30 Uhr gibt es eine kleine adventliche Veranstaltung im Freien bei einer Familie im Ort.
Wer Interesse hat einen Termin zu übernehmen, meldet sich bitte im Pfarrbüro.
Einladung zum ökumenischen Frauenfrühstück
Dienstag, 17. Oktober 2023, um 19.00 Uhr (auch für Berufstätige) und
am Freitag, 1. Dezember, um 9.30 Uhr, jeweils im Maria-Magdalena-Haus.
Einladung zum Rosenkranzgebet
Jeden Dienstag um 18.00 Uhr und Mittwoch um 17.45 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen
Sowie zu den im Gottesdienstanzeiger angegeben Daten um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling; ab Ende Oktober in Christkönig, Weßling.
Andechswanderung mit Herrn Pfarrer Thomas Ruf
Der Pfarrgemeinderat von Hochstadt lädt alle zu einer Wanderung vom
Parkplatz an der Friedinger Eiche (Ortsausgang Richtung Herrsching)
nach Andechs ein. Treffpunkt: Sonntag, 8. Oktober, 12.00 Uhr.
Innenanstrich der Pfarrkirche Christkönig
Unser Projekt „Innenanstrich Christkönig“ hat sich aufgrund der
rasanten Kostenentwicklung verzögert. Wir mussten umplanen und den
Umfang etwas reduzieren bzw. wieder auf den ursprünglichen Plan
festsetzen. In Kürze sollte jedoch der Finanzierungsplan stehen und
anschließend geht es an die Aktualisierung der Angebote und die
Auftragsvergabe. Wir bitten alle Spenderinnen und Spender, die dieses
Projekt möglich machen, um etwas Geduld. Über weitere
zweckgebundene Spenden dafür sind wir natürlich sehr dankbar
St. Martinsumzug
Auch dieses Jahr findet wieder ein Martinsumzug statt. Jedoch stand
zum Redaktionsschluss der Termin noch nicht fest. Der Termin wird über
Aushänge bekannt gegeben.
Lektorenschulung in der PG Weßling
Alle Lektoren der Pfarreiengemeinschaft Weßling und auch alle, die sich für diesen Dienst interessieren, sind herzlich eingeladen zu einer Schulung mit Herrn Peter Weiß – Schauspieler, Sprecher, Dozent am Priesterseminar und Lektor in Weßling – am Sonntag, 15. Oktober 2023 ab 14 Uhr im Pfarrstadel Weßling. Eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Lektoren auszutauschen, an der Verständlichkeit der (manchmal schwer begreifbaren) Texte des Alten und Neuen Testaments zu arbeiten und ein paar Techniken und Kniffe beim Sprechen kennen zu lernen. Wir alle lesen, um Gottes Wort möglichst gut im Gottesdienst wiederzugeben. Bitte melden Sie sich gerne an unter pg.wessling@bistum-augsburg.de.
Miteinander ACHTSAM
Die Erstellung des von der Diözese veranlassten Institutionellen Schutzkonzepts zur Vorsorge gegen (auch sexualisierte) Gewalt (ISK) unserer Pfarreiengemeinschaft schreitet voran. Derzeit werden die von zahlreichen Pfarreimitgliedern ausgefüllten Fragebögen ausgewertet und die Rückmeldungen daraus in die einzelnen Abschnitte unseres Konzepts eingearbeitet. Danke an alle, die mit ihren Anregungen unsere Arbeit unterstützt haben und weiterhin unterstützen.