Sternsinger 2023

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.
In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden.
Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.

Einladung zum Frauentragen im Advent

Sie sind herzlich eingeladen, diesen Brauch mit uns weiter zu pflegen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft werden zwei Statuen der „hoffenden Mutter Gottes“ auf dem Weg sein und um Herberge bitten.
Die Statue wird Ihnen zum Wunschtermin an der Türschwelle übergeben und bleibt für einen Tag und
eine Nacht (auch länger) in Ihrer Obhut.
Eine Mappe mit Gestaltungsvorschlägen in Form von Liedern, Texten und Gebeten liegt bei.
Wollen Sie als Einzelperson die Stille in der Gegenwart der Muttergottes erspüren?
Möchten Sie mit der Mutter Gottes einen Krankenbesuch gestalten?
Wollen Sie als Familie, als Soziale Einrichtung oder in der Nachbarschaft bewusst und gemeinschaftlich den Glauben teilen?
Die Muttergottes begleitet Sie gerne durch den Advent auf Weihnachten zu.
Ausgesendet wird die Heilige Maria im Gottesdienst am Sonntag, 4. Dezember, um 10.30 Uhr, in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen.

Haben Sie Interesse, dann erhalten Sie Ansprechpartner mit Telefonnummern über das Pfarrbüro.

Bibelkreis

Der nächste Bibelkreisabend findet am Donnerstag, 15. Dezember, um
20 Uhr im Pfarrsaal, Schulstr 23. statt.

Lebendiger Adventskalender 2022

Jeden Abend um 18.30 Uhr gibt es eine kleine adventliche Veranstaltung
im Freien bei einer Familie im Ort.
Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln.
Der Plan liegt in den Kirchen und hängt in den Schaukästen aus.

Kolpingfamilie: Große Nachfrage nach Apfelsaft aus dem Pfarrgarten

Dieses Jahr waren die Bedingungen gut für die Apfelbäume im
Pfarrgarten, die Kolpingfamilie konnte doppelt so viele Äpfel sammeln
und zu Saft verarbeiten lassen wie im Vorjahr. Stolze 220 Liter in FünfLiter-Containern wurden an zwei Terminen zum Kauf angeboten und es
hätte noch mehr Nachfrage gegeben. Als besonderen Service wurden die
Container auch bei Bedarf nach Hause geliefert. Der Reinerlös in Höhe
von 350 Euro kommt der Sanierung der alten Pfarrkirche Mariae
Himmelfahrt zu Gute.

Bibelkreis: Weitere Termine

Die nächsten Bibelkreisabende finden am Donnerstag, 20. April und am
Donnerstag, 25. Mai, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal, Schulstr 23, Weßling statt.

Jeder ist willkommen.

Nikolaus 2022 Anmeldung

Am 04.12.2022 und 06.12.2022 kommt der Nikolaus jeweils von ca. 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr nach Grünsink.

Das Anmeldeformular bitte bis spätestens 18. November 2022 im Pfarrbüro abgeben.

Sie erhalten rechtzeitig von uns die genaue Uhrzeit, zu der Sie sich bitte vor Ort einfinden, damit Ihr Kind dann den Nikolaus treffen kann.


Familien bzw. zusammen angemeldete Gruppen bekommen jeweils einen gemeinsamen Termin.

Der Nikolaus spricht mit jedem Kind einzeln und jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Bitte keine eigenen Geschenke mitbringen.

Sie können auf dem Parkplatz parken und dann zu Fuß zur Kirche Maria Hilf Grünsink gehen. Eine Taschenlampe oder Laterne wäre nützlich. Oder kommen Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Über eine Spende für die Kosten der Nikolausaktion und für den Erhalt der Kirche Maria Hilf in Grünsink würden wir uns freuen.

Kaffeekranzerl Pfarrhof Unterbrunn

Alle Termine, z. B. die Bayerische Weihnacht mit Dieter Fischer, finden
Sie in Kürze unter www.pfarrhof-unterbrunn.de/aktuelles.

Die nächsten Kaffeekranzerl im Pfarrhof Unterbrunn finden statt am:
Montag, 7. November 2022, um 14.30 Uhr
Montag, 5. Dezember 2022, um 14.30 Uhr

Wer keine Fahrmöglichkeit hat, bitte im Pfarrhof Unterbrunn Bescheid geben unter: 089/452 38 707.
Wir holen Euch ab.


Wir freuen uns auf die nächsten Kranzerl mit Euch und bedanken uns ganz herzlich bei all unseren fleißigen Kuchen- & Tortenbäckerinnen sowie allen Helfer/innen!

Einladung zum Rosenkranzgebet

Jeden Dienstag um 18.00 Uhr und jeden Mittwoch um 17.45 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen

sowie am

03.11.2022

10.11.2022

16.11.2022

23.11.2022

28.11.2022

jeweils um 19.30 Uhr in Christkönig, Weßling.

Schuhsammlung 19.11.2022

Mein Schuh tut gut


Samstag, 19. November, 10.00 – 12.00 Uhr, Pfarrhof an der Schulstraße

Schuhsammlung von gebrauchten, aber gut erhaltenen Schuhen. Bitte
unbedingt paarweise bündeln!