Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Weßling

Spaziergang durch die Maisinger Schlucht
Samstag, 8. Oktober, Abfahrt 14.00 Uhr (priv. PKW), Christkönig
Von Maising aus wandern wir durch die wildromantische Maisinger Schlucht. Wir beenden die Wanderung im Gasthof Ludwig


Hl. Damian de Veuster
Freitag, 21. Oktober, 20.00 Uhr, Pfarrstadel
Vortrag über das interessante Leben des Hl. Damian de Veuster durch Präses Pfr. Ruf.

Einladung Katholischer Frauenbund 06.10.2022

Liebe Mitglieder und Gäste, am Donnerstag, 6. Oktober feiern wir Erntedank beim Frauenbund. Um 14.00 Uhr
findet eine Rosenkranzandacht in der Mariae Himmelfahrtskirche statt. Im Pfarstadel erhalten wir anschließend, bei Kaffee und Kuchen einen Vortrag über das Thema „Wie der christliche Glaube zur Gesundheit beiträgt“.
Zum Abschluss wird es wieder unser traditionelles Salatbuffet geben.

Apfelsaft aus dem Pfarrgarten!

Auch in diesem Jahr sammelt und pflückt die Kolpingsfamilie Weßling die Äpfel im Pfarrgarten und lässt in der Mosterei Grötsch in Machtlfing Saft daraus pressen. Wir bekommen ausschließlich aus den von uns gelieferten Äpfeln Saft in 100% Pfarrgartenqualität abgefüllt, den wir – natürlich nach Vorankündigung – voraussichtlich im Oktober nach dem Sonntagsgottesdienst in Christkönig zum Kauf anbieten werden.
Übrigens auch als schönes und gesundes Weihnachtsgeschenk sehr gut geeignet!

Erfolgreiche Überprüfung der Verkehrssicherheit der alten Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Anfang September wurde die alte Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt für zwei Tage der Verkehrssicherheitsüberprüfung unterzogen. Dabei überprüfte ein Kirchenrestaurator die Decke und das Kranzgesims durch eine Klopf- und Druckprüfung in allen Bereichen der Kirche auf Hohlstellen, Risse und Durchfeuchtungen. Er beschränkte sich bei seiner Prüfung nicht nur auf den Innenraum der Kirche, sondern begutachtete die Decke auch vom Dachraum der Kirche aus, so dass er sich ein umfassendes Bild der Bausubstanz machen konnte. Das Ziel dieser Verkehrssicherheitsprüfung war es, lose Putz- und Stuckteile zu erkennen und diese gegebenenfalls vor dem Herunterfallen fachgerecht zu sichern.
Erfreulicherweise konnte uns der Kirchenrestaurator in seinem Abschlussbericht die uneingeschränkte Verkehrssicherheit der Kirchendecke attestieren. Dennoch werden wir in den nächsten Jahren aufwändige Sanierungsarbeiten vornehmen müssen. Hierfür wurden bereits vor einigen Jahren Statik Gutachten erstellt.

Tag des offenen Denkmals im Pfarrstadel

Am Sonntag, 11.September 2022, öffnete der Pfarrstadel im Rahmen des bundesweiten Tages des offenen Denkmals seine Tore und zeigte den zahlreichen interessierten Besuchern, wie gut Geschichte und lebendige Gegenwart zusammenpassen. Auch im Jubiläumsjahr – 20 Jahre nach Fertigstellung des Umbaus – beherbergt das schöne Gebäude Sportkurse, Musikschule, Seminare, Kunst und Kultur und vieles mehr, was die Gäste anhand von Ballett- und Taekwon-Do-Vorführungen und musikalischen Einlagen der Musikschule Gilching live erleben durften. Herr Peter Weiß
führte die Gruppen durch alle Räume und erzählte anschaulich von Vergangenheit und Gegenwart des Pfarrstadels. Herr Hans Steiner führte gleichzeitig fachkundig viele Kleingruppen die enge Treppe hinauf zur Kirchturmuhr von Mariae Himmelfahrt, die vor 125 Jahren in Betrieb genommen wurde und damit ebenfalls ein Jubiläum feiert. Für das
leibliche Wohl sorgten die Kolpingsfamilie und weitere Helfer mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbüffet.

Firmung 2023

In den nächsten Wochen (bis Mitte Oktober) senden wir an die jetzigen 8-Klässler die Einladung für den Firm-Infoabend. Hierzu sind die Jugendlichen und die Eltern herzlich eingeladen. Sollte Ihr Kind keine Einladung bekommen und in der 8. Klasse sein, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Erstkommunion 2023

In den nächsten Wochen erhalten die Kinder der 3. Klasse die Einladung der Erstkommunion 2023. Sollte Ihr Kind diesen Brief nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Bibelkreis 13.10.2022

Nach langer Zeit wollen wir den Bibelkreis wieder ins Leben rufen. Herr Diakon Selg hat sich bereit erklärt, diesen erstmals zu führen.
Das 1. Treffen ist am Donnerstag, 13. Oktober, um 20 Uhr, im Pfarrsaal, Schulstr. 23.
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

Ehejubilare Einladung 23.10.2022

Auch in diesem Jahr wollen wir speziell unsere Ehejubilare ganz herzlich zu einem Gottesdienst am Sonntag, 23. Oktober, um 10.30 Uhr in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen einladen. Heuer wird es noch keinen Sektempfang im Anschluss geben.

Baumpate gesucht!

Der Bergahorn rechts vor der Kirche hat einige Faul- und Hohlstellen und
seine Krone muss gesichert werden. Mittelfristig soll er durch einen
jungen Baum ersetzt werden. Der Ersatzbaum soll bereits bald gepflanzt
werden um heranzuwachsen, bis später der alte Baum entfernt wird. Für
den neuen Baum suchen wir einen Spender, der die Baumpatenschaft
übernehmen möchte. Vielleicht auch eine schöne Idee zum
Verschenken? Eine Spendenquittung wird selbstverständlich ausgestellt.