1. Grünsinker Fest am 31.07.2022

Schatzsuche auf Marias Spuren

  1. Grünsinker Fest kann in diesem Jahr wieder stattfinden

Grünsink/ Weßling/ Mildes und trockenes Wetter sowie die idyllische Lage der kleinen Wallfahrtskirche in Grünsink luden am Sonntag, dem 31. Juli 2022, zum 1. Grünsinker Fest ein. Ein lebendiges Zeichen einer Kirche auf dem Weg, zu dem sich erfreulich viele Menschen, jung und alt, aufgemacht hatten. Die aufgestellten Bänke waren schnell besetzt und viele hatten bereits aus den Erfahrungen der letzten Jahre ihre eigene Sitzgelegenheit mitgebracht. Blasmusik und der kombinierte Kirchenchor aus Weßling und Oberpfaffenhofen sorgten mit feierlichen Klängen für die musikalische Gestaltung. Festprediger und Hauptzelebrant Gabriel Bucher, gebürtig aus Pöcking und designierter Hochschulseelsorger und Jugendpfarrer in Augsburg, entführte die Gemeinde der rund 300 Gläubigen auf der Lichtung in Grünsink in die Welt des Geocaching, der modernen Schnitzeljagd bzw. Schatzsuche. Wie der Legende nach vor rund 300 Jahren ein Jäger sich dort verlaufen hatte und nach seiner Rettung ein Marienbild als Wegweiser aufstellte, so zog Pfarrer Bucher die Parallelen. Maria kann auch in der heutigen Zeit als Wegweiser dienen, so wie sie im Gleichnis der Hochzeit zu Kanaan die Diener darauf hinweist, auf Jesus zu hören und zu tun was er ihnen sagt. Daraus entstand das erste Wunder Jesu und begann in der Bibel sein wirken. Der Schatz des Lebens ist nicht im Überfluss weltlicher Genüsse zu finden, sondern in Schätzen des Himmels, die aus dem Einsatz und dem Dienst an den Mitmenschen zu gewinnen sind. Das Überprüfen und Hinterfragen des eigenen Weges legte Pfarrer Bucher den Menschen ans Herz,
damit, wie er humorvoll anmerkte, der eigene Vogel nicht mit dem Heiligen Geist verwechselt wird. Gestärkt von dem gelungenen Auftakt des Festes spazierten alle nach dem Gottesdienst den Hügel hinauf, um dort nach dem geistlichen auch dem leiblichen Wohl Raum zu geben. So bleibt zu hoffen, dass auch beim 2. Grünsinker Fest am Sonntag nach Mariä Himmelfahrt, also am 21.August, das Wetter wieder in ähnlicher Weise mitspielt und für ganz Weßling eine weitere Gelegenheit zur Feier des eigenen Ortes, des eigenen Brauchtums und zur Begegnung untereinander besteht.

Wandanstrich Pfarrkirche Christkönig

Da die Wände der Christkönigskirche das letzte Mal in den 70er Jahren
gestrichen wurden und es auch sichtbar an der Zeit wäre, diese wieder
einmal zu streichen, wollen wir diese Maßnahme ins Auge fassen. Sollten
Sie diese Anliegen teilen, wären wir Ihnen für Ihre Unterstützung sehr
dankbar. Bitte helfen Sie uns bei der Verwirklichung! Wir freuen uns über
jede kleine und große Spende!
Spendenkonto Christkönig: DE80 7009 3200 0206 5057 91 (WICHTIG!
Betreff: Zweckgebunden für Innensanierung)
Überweisungsträger liegen auch in Christkönig im Vorraum aus.

Frauenbund Halbtagesfahrt Etterschlag, Schöngeising und Grafrath

Herzliche Einladung zu unserer Halbtagesfahrt „von Turm zu Turm“ am Donnerstag, 05.09.2022.

Abfahrt um 13.00 Uhr an den bekannten Haltestellen.

Wir besuchen die Kirchen in Etterschlag, Schöngeising und die Wallfahrtskirche in Grafrath.

Anschließende Einkehr im Gasthaus „Dampfschiff“ in Grafrath.

Anmeldung bei Frau Rosamunde Schönwetter, Tel. 08153/3679 oder bei Frau Angela Leibold, Tel. 08153/2100.

Einladung zum Rosenkranzgebet

Jeden Dienstag um 18.00 Uhr und jeden Mittwoch um 17.45 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen,

sowie am

Dienstag, 02.08.2022,

Dienstag, 13.09.2022,

Mittwoch, 21.09.2022,

um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling.

Einladung zu den Proben des Projektchores zum Kirchweihfest Oberpfaffenhofen

Lust auf etwas Neues

gemischter Chor, 2 Trompeten, 2 Posaunen und Orgel

T  U  R  M  B  L  Ä  S  E  R  M  E  S  S  E

von Fridolin Limbacher

nach original Instrumentalsätzen des 16. und 17. Jahrhunderts

Aus Freude am Singen

4 Proben, jeweils mittwochabends von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

im Haus St. Georg, Oberpfaffenhofen

06. Juli, 13. Juli, 20. Juli und 15. September  

Komm vorbei und sing mit!

Gerne auch mit Anmeldung, bzw. für Fragen und Info

Email: wastian.er@t-online.de

Telefon: 08153 4120

Einladung zum Patrozinium – Kirchweih und Pfarrfest Hl. Kreuz, Oberpfaffenhofen, 18.09.2022 um 10:30 Uhr

Lust auf etwas Neues

gemischter Chor, 2 Trompeten, 2 Posaunen und Orgel

T  U  R  M  B  L  Ä  S  E  R  M  E  S  S  E

von Fridolin Limbacher

nach original Instrumentalsätzen des 16. und 17. Jahrhunderts

Aus Freude am Singen

4 Proben, jeweils mittwochabends von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

im Haus St. Georg, Oberpfaffenhofen

06. Juli, 13. Juli, 20. Juli und 15. September  

Komm vorbei und sing mit!

Gerne auch mit Anmeldung, bzw. für Fragen und Info

Email: wastian.er@t-online.de

Telefon: 08153 4120

Auf „YouTube“ können die Teile der Messe angehört werden (Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus Dei)

Pfarrgemeinderatswahlergebnisse 2022

Am Sonntag, 20. März, fanden die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Wir danken allen Kandidaten und Kandidatinnen für ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Ein herzliches Vergelt’s Gott sagen wir auch den Mitgliedern der Wahlausschüsse.
In den kommenden Wochen werden nun die konstituierenden Sitzungen stattfinden. Die Namen der neugewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder werden wir dann im nächsten Pfarrbrief veröffentlichen.