Kolping Emmausgang

Der diesjährige Emmausgang der Kolpingsfamilie geht am Ostermontag, 18. April nach Etterschlag. Treffpunkt für die Fußgänger ist um 15.30 Uhr am Grünsinker Parkplatz. Wir laufen über den Radweg nach Etterschlag. Dort findet um 16.30 Uhr in der Kirche eine Andacht statt. Anschließend sind im dortigen Gasthaus Plätze reserviert. Wer nicht laufen kann, fährt mit dem Auto direkt zur Kirche.

Einladung zum Rosenkranzgebet

Wir beten am

Mittwoch, 6. April

Mittwoch, 13. April

Freitag, 22. April

Mittwoch, 27. April

Montag, 2. Mai

Dienstag, 10. Mai

Mittwoch, 18. Mai

Mittwoch, 25. Mai

Freitag, 3. Juni

Mittwoch, 8. Juni

jeweils um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling;

sowie jeden Dienstag um 18.00 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen.

Fotos Nacht der Lichter

Am 19. März 2022 fand in der Hl. Kreuz Kirche eine Nacht der Lichter statt. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Hier sind einige Bilder davon:

Am Samstag, 20. März fand zum dritten Mal in unserer Pfarrei die „Nacht der Lichter“ statt. Dieses mal wieder in Hl Kreuz. Wie wunderbar dieses Angebot von den unterschiedlichsten Menschen angenommen wurde, berührt uns im Vorbereitungsteam sehr.
Kommt man aus dem Dunkel der Nacht auf die rot erleuchtete Kirche zu, kann man schon etwas von dieser besonderen Atmosphäre wahrnehmen. Tritt man dann in den Kirchenraum ein und erblickt das Lichtermeer der Kerzen, spürt man Geborgenheit und es entsteht ein Ort des zu Ruhe Kommens.
Mal umgibt einen meditative Musik und Gesang, dann werden zeitgemäße Texte vorgetragen, die berühren. Es finden stärkende gemeinsame Gebete statt und in den bewusst eingeplanten Zeiten der Stille, kommen wir mit unserem Innersten in Berührung. Das Allerheiligste steht dabei im Mittelpunkt. Dorthin können wir mit einer Kerze unsere ganz eigenen Anliegen bringen, alle Lasten und Sorgen übergeben.
Auf Wunsch stand Pfarrer Thomas Ruf für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und Diakon Manfred Selg spendete allen, die zu ihm kamen, den Segen. Dieser Zuspruch ist ein besonderes Geschenk.
Die Vielfalt der Akzente soll Seele und Sinne berühren, helfen Kraft zu schöpfen und Gottes Nähe spürbar werden lassen.
Trotz des kürzlich stattgefundenen ökumenischen Gebetstreffens für Frieden, war auch in dieser „Nacht der Lichter“ der Krieg in der Ukraine ein gegenwärtiges Thema.
Es war uns ein Anliegen, gerade in diesen unsicheren Zeiten, unsere Kirche als Ort der Gemeinschaft, des Friedens und der Hoffnung erlebbar zu machen.

Einladung zur Kinderkirche

Liebe Freunde der Kinderkirche,

wir hoffen von Herzen, dass es Euch und Ihnen allen gut geht.

Es ist so schön, dass wir die Kinderkirche durch alle Phasen der Pandemie aufrechterhalten und immer feiern konnten, wenn auch Gottesdienste stattfanden.

Gerne möchten wir heute noch einmal daran erinnern, dass am zweiten und vierten Sonntag im März (13. und 27. März) jeweils die Kinderkirche um 10:30 Uhr im Pfarrsaal bei der Christkönigskirche stattfindet.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Euch herzlich –

Das KiKi-Team und Pfr. Thomas Ruf

Kinderkirche

Vorlagen für Hausgottesdienste in der Fasten- und Osterzeit

Vorlagen

Mögen die Hausgottesdienste Menschen erreichen, die nicht mehr zur Kirche kommen können oder wollen. Das Osterfest als höchstes Fest des liturgischen Jahres soll auch zuhause und in den Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen begangen werden können.

Auch die Vorlagen für die Hausgottesdienste an den Werktagen sind eine Quelle der Inspiration und des Gebets für alle Gläubigen und eine gute Vorbereitung auf das Osterfest.

Einladung zum Rosenkranzgebet

Wir beten am

Freitag, 11. März

Mittwoch, 16. März

Montag, 21. März

Dienstag, 29. März

jeweils um 19.30 Uhr in Christkönig, Weßling;

und

Mittwoch, 6. April

Mittwoch, 13. April

jeweils um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling;

sowie jeden Dienstag um 18.00 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen.

Osterkerzen- und Palmbuschenverkauf vom Frauenbund

Mitglieder des kath. Frauenbundes verkaufen Osterkerzen ab 20. März, in den Kirchen St. Georg, Oberpfaffenhofen; Christkönig, Weßling; Mariae Himmelfahrt, Weßling; Maria Hilf, Grünsink und im „Milchhäusl“ in Hochstadt. Die Kirchen sind tagsüber geöffnet.
Palmbuschen werden ab 2. April (1 Woche vor Palmsonntag auch in den jeweiligen Kirchen bzw. im „Milchhäusl“) verkauft .
Ebenso am Palmsonntag gibt es Osterkerzen und Palmbuschen vor dem Gottesdienst in Christkönig, Weßling.

Pfarrgemeinderatswahlen 20.03.2022

Hochstadt und Oberpfaffenhofen nutzen sie die Briefwahl. Die Wahlberechtigungskarten werden zugesendet.

In Unterbrunn findet der Gottesdienst um 10.30 Uhr statt. Hier besteht die Möglichkeit eine Stunde vor und eine Stunde danach zu wählen.


In Weßling ist der Gottesdienst bereits um 9 Uhr. Das Wahllokal ist hier im Anschluss bis 12 Uhr im Pfarrsaal geöffnet.

Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und Ihren Wohnsitz in der Pfarrgemeinde haben.

Caritas Kollekte

Am Sonntag, 13. März, findet die diesjährige Frühjahrskollekte von Caritas unter dem Motto „Das machen wir gemeinsam“ statt. Es liegen in den jeweiligen Kirchen auch Spendentüten aus. Vielen Dank für Ihre Spende!