Treffpunkt ist am Freitag, 12. November, um 16.30 Uhr an der
Mariensäule in Weßling. Wir gehen gemeinsam am See entlang zum Pfarrstadel. Dort findet ein gemeinsames Martinspiel mit dem
Kindergarten Sonnenblume statt.
Wandanstrich Pfarrkirche Christkönig
Da die Wände der Christkönigskirche das letzte Mal in den 70er Jahren
gestrichen wurden und es auch sichtbar an der Zeit wäre, diese wieder
einmal zu streichen, wollen wir diese Maßnahme ins Auge fassen. Sollten
Sie diese Anliegen teilen, wären wir Ihnen für Ihre Unterstützung sehr
dankbar. Bitte helfen Sie uns bei der Verwirklichung! Wir freuen uns über
jede kleine und große Spende!
Spendenkonto Christkönig: DE80 7009 3200 0206 5057 91 (WICHTIG!
Betreff: Zweckgebunden für Innensanierung)
Überweisungsträger liegen auch in Christkönig im Vorraum aus.
Elternabend für die Firmbewerber der 8. Klassen
Am Mittwoch, 17. November findet um 20 Uhr im Pfarrstadel der
Elternabend für die Firmbewerber statt.
Elternabend für die Erstkommunionkinder
Am Donnerstag, 11. November findet um 20 Uhr im Pfarrstadel der
Elternabend für die Erstkommunionkinder für das Jahr 2022 statt.
Gemeinsam auf dem Weg – Vorstellung unseres neuen Diakons
Die ersten Schritte sind getan und ich darf seit dem 1. September in der
Pfarreiengemeinschaft als Diakon begleiten. Ich bin verheiratet und habe
zwei erwachsene Kinder, die studieren. Meine Familie und ich freuen uns
auf unsere neue Heimat, in der wir leben und arbeiten werden.
Ich bin 50 Jahre alt und arbeite in meinem Hauptberuf in einem
Gymnasium in privater Trägerschaft als Teil der Schulleitung. Diakon im
Zivilberuf bedeutet, dass ich in der Regel sechs Stunden pro Woche für
die Gemeinde da bin, mich in die Bereiche der Liturgie, der Diakonie und
der Verkündigung einbringe. Wir werden uns bei Andachten,
Gottesdiensten, Taufen, Trauungen oder auch Beerdigungen begegnen.
Auch die Krankenkommunion zu bringen, wird ein Teil meiner Aufgaben
sein. Ich freue mich auf interessante Gespräche und den Austausch über
unseren Glauben. Der Dienst des Diakons will ergänzen, unterstützen
und Brücken bauen, damit die Botschaft Jesu sichtbar ist, bleibt und wird.
In diesem Sinne wünsche ich uns eine gelingende Zusammenarbeit und
gegenseitige Begleitung im Glauben unter dem Segen Gottes.
Manfred Selg
Ein herzliches Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft!
Sonderkollekte Fluthilfe
Bei der Sonderkollekte für die Fluthilfe Deutschland am 8. August wurden
in Hl. Kreuz, Oberpfaffenhofen 224,60 EUR gespendet. Ein herzliches
Vergelt’s Gott hierfür!
Rückschau auf den Tag des offenen Denkmals in Mariae Himmelfahrt
Die Pfarrei Christkönig hat – wie bereits 2019 – am 12. September 2021
die Türen der alten Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt geöffnet und
interessante Einblicke und Führungen in der Kirche, auf dem Friedhof
und im Turm bei der historischen Uhr angeboten. Nach einer
Begrüßung durch Herrn Pfarrer Ruf und Herrn Bürgermeister Sturm
konnten die Besucher aus verschiedenen Führungen auswählen oder einfach bei Orgelmusik die Atmosphäre genießen. Wir danken sehr
herzlich den Referenten Herrn Dr. Karl, Herrn Steiner und Herrn Dr.
Herbst und dem Organisten Xaver Rauchenberger für ihr Engagement!
Kolping Weßling
Auch die Kolpingfamilie startet wieder mit ihrem Programm:
Jahreshauptversammlung:
Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr, Pfarrstadel
Besuch im Pfefferminzmuseum in Eichenau
Sonntag, 24. Oktober, 13.30 Uhr, Christkönig
Wir fahren mit priv. PKW. Eine anschließende Einkehr ist möglich.
Einladung zum Rosenkranzgebet
jeden Dienstag um 18.00 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen.
sowie
jeweils um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling am
Freitag, 24. September
Mittwoch, 29. September
Montag, 4. Oktober
Dienstag, 12. Oktober
Mittwoch, 20. Oktober
Donnerstag, 28. Oktober
Freitag, 5. November
Mittwoch, 10. November
Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2021 in Weßling
Die Pfarrgemeinde Christkönig Weßling beteiligt sich mit der alten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2021 und heißt alle Interessierten herzlich willkommen.
Um 14 Uhr begrüßt Herr Pfarrer Thomas Ruf die Besucher. Bis 17:30 Uhr wird ein interessantes und abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Themenführungen und Kirchenmusik angeboten. Die Gäste erhalten Einblick in besondere Bereiche der Kirche, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Aufgrund der Hygieneschutzvorschriften gelten 3-G und begrenzter Zutritt zum Innenraum. Die Pfarrgemeinde freut sich auf die Besucher!
Kirchenverwaltung Christkönig Weßling
Brigitte Reichert, Kirchenpflegerin
Einladung in den Pfarrhof Unterbrunn
2. August, 14.30 Uhr – Seniorenkaffee im Garten
7. August, ab 18.00 Uhr – Sommerfest im Pfarrgarten
mit Unterbrunner Band ROY
8. August, 17.00 Uhr – Patrozinium im Pfarrgarten mit anschl. Umtrunk
5. September, ab 11.00 Uhr – Unterbrunner Dult mit
Weißwurstfrühschoppen und Blechschlawina und ab 19.00 Uhr Roland
Hefter mit Isarrider
6. September um 14.30 Uhr – Seniorenkaffee im Garten
jeweils im Pfarrhof Unterbrunn
Einladung zum Rosenkranzgebet
jeden Dienstag um 18.00 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen.
sowie
jeweils um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling am
Donnerstag, 5. August
Freitag, 13. August
Mittwoch, 18. August
Montag, 23. August
Dienstag, 31. August
Mittwoch, 8. September
Donnerstag, 16. September
Freitag, 24. September
Mittwoch, 29. September
Montag, 4. Oktober