Heiligabend: Videostrecke als digitaler Begleiter

Am Heiligabend ab 12 Uhr wird auf dem YouTube-​Kanal des Bistums die Videostrecke 12/24 zu finden sein. Eine Vielzahl an Beiträgen, die die Botschaft von Weihnachten gerade in diesem Jahr stimmungsvoll in die Häuser tragen wird.

Radio Vatikan / Vatican News überträgt die Christmette mit Papst Franziskus am 24. Dezember ab 19.25 Uhr im Livestream auf der Webseite vaticannews.de; den Segen „Urbi et orbi“ am 25. Dezember ab 11.55 Uhr.

Termine Weihnachten 2020

keine Anmeldung mehr möglich

Donnerstag 24. Dezember 2020 – HEILIGER ABEND

15.15 Uhr Kindermette am Pfarrstadel, Weßling **

16.15 Uhr Kindermette am Pfarrstadel, Weßling **

18.00 Uhr Familienmette – Wortgottesdienst auf der Dorfwiese, Hochstadt **

18.30 Uhr Familienmette – Wortgottesdienst im Pfarrhofgarten, Unterbrunn **

19.00 Uhr Christmette – Heiliges Hochamt in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen *

19.00 Uhr Christmette – Heiliges Hochamt in Christkönig, Weßling *

Freitag 25. Dezember 2020 – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

10.30 Uhr Heiliges Hochamt in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen *

19.00 Uhr Heiliges Hochamt in St. Laurentius, Unterbrunn *

Samstag 26. Dezember 2020 – ZWEITER WEIHNACHTSTAG und hl. Stephanus

10.30 Uhr Heiliges Hochamt in Christkönig, Weßling *

10.30 Uhr Heiliges Hochamt in St. Peter und Paul, Oberbrunn *

* Anmeldung: über das Pfarrbüro

** Anmeldung zur Kinder- bzw. Familienmette: Liste liegt vor Beginn der Kindermette vor Ort auf.

Vorschläge für Hausgottesdienste

„Lobt Gott, ihr Christen alle gleich, in seinem höchsten Thron“ (GL 247), so singen wir in dem bekannten Weihnachtslied. Gott zu loben zuhause oder im kleinen Kreis, dazu sollen die Vorlagen der Hausgottesdienste dienen, die wir Ihnen hier für den 4. Adventssonntag und die Weihnachtszeit zur Verfügung stellen:

Image: Ursula Graber
In: Pfarrbriefservice.de

Ökumenischer Adventskalender der Gemeinde Weßling

Dieses Jahr kann der lebendige Adventskalender leider nicht stattfinden – aber Familie Seitz hat einen kleinen Vorschlag, wie wir dennoch gemeinsam etwas machen können – allein oder in kleiner Runde. Dazu haben sie Geschichten, Gebete und Ideen von Menschen in unserer Umgebung zusammengesucht und gestaltet.

Sie können den Adventskalender gerne im PDF-Format (ca. 7,69 MB) herunterladen.