Zum Herz-Jesu-Fest findet von 7. auf den 8. Juni eine Nachtanbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in St. Georg in Oberpfaffenhofen statt. Wenn Sie eine Stunde fest übernehmen wollen, können Sie sich sehr gerne in die Listen eintragen, welche die Wochen davor in unseren Kirchen ausliegen werden.
Termine Katholischer Frauenbund
Liebe Mitglieder und Gäste!
Zu unseren nachfolgenden Terminen laden wir sehr herzlich ein.
Am Donnerstag, den 6. Juni; Halbtagesfahrt nach Rottenbuch und zur Wieskirche. Abfahrt um 13.00 Uhr bei den bekannten Haltestellen.
Anmeldung bei Frau Rosamunde Schönwetter, Tel. 08153/3679 oder bei Frau Angela Leibold, Tel. 08153/2100.
Am Donnerstag, den 4. Juli, um 14.00 Uhr; Monatsversammlung im Georgshaus in Oberpfaffenhofen.
DANKE!
Wir, als Pfarreiengemeinschaft, wollen uns herzlich beim Frauenbund für die wunderbare Gestaltung und den Verkauf der Osterkerzen und Palmbuschen bedanken!
Kaffeekranzerltermine Pfarrhof Unterbrunn
Das nächste Kaffeekranzerl im Pfarrhof Unterbrunn findet statt am:
Montag, 3. Juni, um 14.30 Uhr
Montag, 8. Juli, um 14.30 Uhr (Achtung: Terminverschiebung!)
Wer keine Fahrmöglichkeit hat, bitte im Pfarrhof Unterbrunn Bescheid geben unter: 089/452 38 707. Wir holen Euch ab.
Termine Kolpingsfamilie Weßling
Jahreshauptversammlung
Freitag, 24. Mai 2024, 20.00 Uhr, Pfarrstadel
Nach den Berichten der Vorstandschaft gibt’s wieder Bilder aus vergangenen Tagen. Diesmal von 2012/2013.
***
Pfarrfest
Sonntag, 7. Juli 2024
Die Kolpingsfamilie kümmert sich wieder um den Kaffeeausschank.
***
Saissonabschluss – Dampferrundfahrt auf dem Ammersee
Freitag, 26. Juli 2024, 18.10 Uhr, Stegen;
Abfahrt vor Christkönig um 17.40 Uhr mit priv. PKW
Abfahrt in Stegen. Rückkehr um ca. 21.00 Uhr. Kosten 25,00 €/Person.
Brotzeit und Getränke können an Bord mitgenommen werden.
Kirchenverwaltungswahlen 2024
Am 24. November 2024 finden im Bistum Kirchenverwaltungswahlen statt. Alle volljährigen Katholiken und Katholikinnen können dann über die Zukunft ihrer Kirche mitbestimmen. Hierbei geht es um das
Wohl, die Selbstbestimmung und die finanziellen Belange unserer Pfarreien. An allen Orten suchen wir Kandidaten/innen, die bereit sind, in diesen wichtigen Gremien mitzuarbeiten. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Weßling. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Ökumenisches Taizé Gebet
In unserer Pfarreiengemeinschaft wird das Taizé Gebet wieder eingeführt. Die Taizé-Andachten werden von Laien vorbereitet und durchgeführt. Die Einfachheit der Musik und der Texte ist beabsichtigt, dies ermöglicht, die Aufmerksamkeit auf das Gebet und die Meditation zu richten. Dafür werden auf katholischer und evangelischer Seite Teams gebildet, die im Wechsel für die Gestaltung der 30 Minuten pro Monat zuständig sind. Wer sich gerne miteinbringen möchte, gerne auch mit Instrument, bitte im Pfarrbüro melden.
Patrozinium St. Jakobus Hochstadt
Das Patrozinium der Hochstadter Kirche St. Jakobus findet unter freiem Himmel statt. Der Festgottesdienst ist am 21. Juli um 10:30 Uhr auf der Dorfwiese am Hort, untermalt von den Hochberghauser Weisenbläser.
Alle Kirchgänger sind herzlich eingeladen per Fahrrad zu kommen.
Unter dem Motto: “ Mit Gottes Segen unterwegs“ findet dazu eine Fahrradsegnung statt.
Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen
Am Donnerstag, 30. Mai, findet um 8.30 Uhr die Fronleichnamsmesse und -prozession in Unterbrunn statt, im Anschluss feiern wir das Pfarrfest im Pfarrhof.
Um 9.45 Uhr findet die Fronleichnamsmesse und -prozession in Oberpfaffenhofen statt. Der Pfarrer, der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung freuen sich auf Ihre rege Teilnahme. Nach der Prozession wollen wir uns gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine im Gasthof Plonner wie gewohnt stärken.
Ein herzliches Dankeschön all jenen, die sich um das Schmücken der einzelnen Altäre kümmern.
Einladung zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung
Ganz herzliche Einladung zur Osterbeichte! Bei allen äußeren Vorbereitungen sollten wir doch das Eigentliche – die Läuterung unserer Herzen und die Erneuerung der Freundschaft mit Gott – nicht vergessen.
Kirchenverwaltungswahlen 2024
Am 24. November 2024 finden im Bistum Kirchenverwaltungswahlen statt. Alle volljährigen Katholiken und Katholikinnen können dann über die Zukunft ihrer Kirche mitbestimmen. Hierbei geht es um das
Wohl, die Selbstbestimmung und die finanziellen Belange unserer Pfarreien. An allen Orten suchen wir Kandidaten und Kandidatinnen, die bereit sind, in diesen wichtigen Gremien mitzuarbeiten. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Weßling. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Information zu Benefizkonzert Orgel, Klarinette, Saxophon vom 24.02.2024
Am 25. Februar 2024 fand in der Pfarrkirche Christkönig ein Benefizkonzert mit dem Titel: „Inspirations – Wort & Musik“ statt. Die zahlreichen Besucher hörten fünf musikalische Meditationen zu Psalm 84 „Wie lieblich sind deine Wohnungen“. Werner Zuber – Theologe und Kirchenmusiker – entlockte der Orgel von Christkönig wunderbare Klänge. Er wurde dabei kongenial unterstützt von dem Jazzmusiker Stephan Holstein, der mit verschiedenen Klarinetten und Saxophonen sein Können unter Beweis stellte. Eine überaus interessante und selten gehörte Kombination, die umrahmt wurde durch den von Peter Weiß
eindrucksvoll vorgetragenen Psalm 84. Wir danken dem Verein Unser Dorf e.V. ganz herzlich für die Organisation dieses Konzerts und den Spendenerlös in Höhe von 710 Euro für den Erhalt der Orgel!